Reitschulponys sind keine Sportgeräte. Nach diesem Prinzip betreibe ich den Pony Club Bonnie Ponies seit über 20 Jahren. Das heisst einerseits, dass die aktiven Ponys schonend eingesetzt werden und in ihrer Freizeit ein artgerechtes Leben in der Herde geniessen können.
Das heisst aber auch, dass Ponys, die nicht mehr aktiv mitarbeiten können, zusammen mit ihren Freunden in der vertrauten Umgebung weiterleben können. Als Dank für ihren jahrelangen Einsatz für die Reitschülerinnen. Mit einer Patenschaft können Sie genau diese Ponys unterstützen, und zwar:
(Für weitere Infos über die Ponys bitte auf die Fotos klicken)
Scarlet ist am 20. Mai 2005 hier auf dem Hof geboren. Seit sie fünf ist arbeitet sie im Pony Club mit. Schnell entwickelte sich Scarlet zum Liebling vieler Kinder. Sie versuchte immer alles richtig zu machen, schenkte den Kindern sehr viel und war dementsprechend beliebt gerade bei den eher unsicheren Reiterinnen. Sie hat die Kinder an unzähligen Plauschturnieren zu ihren ersten Wettkampferfahrungen verholfen, hat schon mal die eine oder andere Quadrillenaufführung gerettet, weil auf ihr ein noch nicht so erfahrenes Kind mitreiten konnte. Sie hat an vielen Ausritten und auch an Tagesritten teilgenommen. Und natürlich nicht zu vergessen, die unzähligen ganz «normalen» Reitlektionen die sie in den vielen Jahren absolviert hat. Scarlet hat in ihrer aktiven Zeit immer alles gegeben für ihre Reitschülerinnen.
Seit dem Herbst ist ihre hintere, rechte Fessel geschwollen und sie geht nicht mehr sauber. Sie kann ihr Leben mit ihren Kumpels, allen voran natürlich ihrer geliebten Tochter geniessen, aber belasten kann man sie nicht mehr. Nach vielen Abklärungen deutet alles auf einen Bänder- oder Sehnenschaden hin. Machen kann man da nichts, nur abwarten. Die Wahrscheinlichkeit, dass Scarlet je wieder geritten werden kann ist nicht sehr gross. Aber wir hoffen natürlich weiter.
Ben ist ein spezielles Pony, nämlich speziell gut! Ben ist für alles zu haben und was er macht, macht er top. Ob auf dem Platz oder im Gelände, egal welche Disziplin, Ben ist mit Feuereifer dabei. Besonders gerne ging Ben mit seinen jungen Reiterinnen auf Turnier. Egal ob Rennen, Mounted Games oder Springen, er kämpte für seine Reiterinnen um Platz und Sieg. Ben blühte auf, wen Action in der Luft lag. Und den grossen Ponys konnte er locker das Wasser reichen. So manche Träne floss, wenn ein Mädchen definitiv zu gross für Ben wurde. So toll die grösseren Ponys sein mögen, keines ist wie Ben.
Auch noch in einem anderen Bereich ist Ben speziell. Als reinerbiger Tigerschecke ist er in der Nacht absolut blind. Da dieser Defekt genetisch bedingt ist und er damit geboren wurde kann er sehr gut damit umgehen. Aber vielleicht deshalb hat er sehr feine Antennen. So draufgängerisch er unter dem Sattel eines aktiven Kindes wirkt, so sensibel ist er eigentlich.
Ben ist topfit und könnte voll arbeiten. Aber leider sind seine aktiven Reiterinnen aus ihm herausgewachsen. Und die Mädchen die ihn jetzt reiten könnten kommen nicht mit ihm zurecht. Ben fühlt verloren und unsicher bei ängstlichen Kindern, die ihm nicht ansatzweise eine Führung geben können. Ben wurde immer hektischer im Reitunterricht was die Kinder natürlich noch mehr verunsicherte – ein Teufelskreis.
Deshalb macht Ben nur noch bei Bodenarbeitslektionen mit. Ansonsten wird er von mir gearbeitet. Wer weiss, vielleicht kommt irgendwann wieder ein Kind das für Ben passt.
Mit einer Patenschaft kann ein Teil der Grundkosten für Ben und Scarlet gedeckt werden. Also Kosten für Heu, Einstreu, Mistentsorgung Hufplfege etc.
Der Betrag ist frei wählbar. Jedoch verpflichtet man sich als Pate «sein» Pony entweder 3 Monate, 6 Monate oder aber ein Jahr zu unterstützen.
Ben und Scarlet dürfen mit vorheriger Anmeldung von ihren Paten besucht werden. Je nach Interesse ist es auch möglich seinen Schützling zu putzen oder sogar ein bisschen auf dem Platz zu führen.
Interessiert? Dann nehmen Sie doch mit mir Kontakt auf: contact@bonnieponies.ch / 079 923 64 77