Saisonstart in Diepoldsau

Für unser erstes Turnier in diesem Jahr fuhren letzten Sonntag ins schöne St.Galler Rheintal. Leider zeigte sich das Wetter von seiner nasskalten und windigen Seite. Aber das Turnier fand ja zum Glück in der Halle statt. 

Am Morgen stand die Minis Challenge auf dem Programm. Die Mädchen und ihre Pony mussten einen Parcours mit verschiedenen, teils recht kniffligen Hindernissen bewältigen: über Cavalettis balancieren (die Führer), über Matten oder über einen Steg gehen (die Ponys), einen engen Slalom, einen Sprung und einiges mehr.

Selina und Nyana starteten mit Ben. Alina wollte eigentlich mit Teddy starten. Aber da Teddy nicht ganz fit war, sprang Woody ein.

Selina war das erste Mal in einem Parcours ganz auf sich alleine gestellt. Gar nicht so einfach sich nicht nur den Parcours zu merken sondern auch zu entscheiden wie man die Aufgaben am besten bewältigt. Selina und Ben waren ein tolles Team und schafften jedes Hindernis.

Alina und Nyana gingen die Aufgaben nicht nur sehr routiniert an sondern sie fielen auch durch eine sehr feine Kommunikation mit ihren Ponys auf. Da die Prüfung nur auf Zeit ging mit Strafsekunden für Fehler, wurde diese ruhige Harmonie nicht in Punkten ausbezahlt, alle landeten eher auf den hinteren Rängen. Die Mädchen waren aber sehr zu Recht absolut zufrieden mit sich und ihren vierbeinigen Team-Kollegen.

Am Nachmittag startete Alina noch beim Pony Jump and Run. In einem Anflug von Übermut hatte sie sich mit Woody und Ben angemeldet. Es mussten 12 Hindernisse, einige recht anspruchsvoll, übersprungen werden. Woody ist noch nicht so erfahren, aber nach dem Motto «Wenn Alina mitspringt, dann schaff ich das» sprang er über Tonnen, Stohballen und Palette.

Ben ist ein sehr routinierter Springer, aber Alina fehlte schlicht die Puste um sein Potential auszuschöpfen. Ab und zu musste sie schlicht verlangsamen um wieder zu Atem zu kommen. Alina holte sich definitiv den Respekt ihrer Mitkonkurrentinnen, dass sie den Parcours zweimal gesprungen war.

Mit Woody belegte sie den 3. und mit Ben den 4. Rang. Toll gemacht!

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen